Berufliche Weiterbildung BielefeldFoto: C. Bilan / DRK

Ansprechpartnerin

Marina Böhner-Walber

Tel: 0521 52 998-211
boehner-walber[at]drk-bielefeld.de

Niederwall 9
33602 Bielefeld

2025

Hier finden Sie unser Programm für alle Fachbereiche zum Download als PDF.

Programm alle Fachbereiche 2025 

Unsere ganztägigen Tagesveranstaltungen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben) inkl. Mittagessen. Für Heiß- und Kaltgetränke ist gesorgt.

 

Onboarding - Neue Mitarbeitende richtig einarbeiten

Onboarding ist der Prozess der Einarbeitung und Integration neuer Mitarbeiter*innen in ein Unternehmen, inklusive aller Maßnahmen, die diese Integration unterstützen. Es hilft neuen Mitarbeitenden dabei, Anschluss an die Unternehmenskultur, relevante Vorgänge und die anderen Kolleg*innen zu finden. Ein guter Start ist für neue Mitarbeitende und das Unternehmen gleichermaßen wichtig.

Schwerpunkte

  • Onboarding muss heute anders gehen
  • Change Leadership
  • Führungsstrukturen und Managementaufgaben
  • Personalentwicklung und persönliche Fähigkeiten
  • Grundlagen der Kommunikation
Kurs-Nr.:Termin
PFL-2025-16Freitag, 12.09.2025, 09:00 - 16:00 Uhr, 8 UE
Kosten:199 €
Kursleitung:Margarete Stöcker
M.A. Gesundheits- und Sozialmanagement, M.S. Prävention und Gesundheitspsychologie, Diplom-Pflegewirtin (FH), Heilpraktikerin für Psychotherapie, Palliativberaterin
Kursort:DRK Bildungswerk (Falkstraße),
Falkstraße 1A, 33602 Bielefeld

Zur Anmeldung 

Selbstverteidigung - Stopp - Ich will das nicht!

In diesem interaktiven Workshop werden individuelle Handlungskompetenzen für „brenzliche“ Situationen entwickelt. Dabei wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, indem gezielt körperliche und mentale Methoden trainiert werden, die dazu dienen sich in einer Eskalationssituation zu schützen und notfalls zu verteidigen.

Um es gar nicht erst zu einer Eskalation kommen zu lassen, werden zunächst   Möglichkeiten der Prävention und Deeskalation thematisiert. Anschließend wird dann, unter anderem auch in Form von Rollenspielen, das Verhalten im Ernstfall erprobt. Der gesamte Workshop ist so konzipiert, dass flexibel auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden eingegangen werden kann und am Ende jede/r Einzelne mehr Sicherheit im Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen erhält.

Kurs-Nr.:Termin:
KITA-2025-30Dienstag, 11.11. und Mittwoch, 12.11.2025, 09:00 - 16:00 Uhr, 16 UE 
Kosten299 €
Kursleitung:Rainer Nesemeier
Polizei-Trainer, 2. Lehrganggrad im Wing Tsun, Trainer B- und C- Lizenz vom Deutschen Sportbund
Kursort:DRK Bildungswerk (Falkstraße),
Falkstraße 1A, 33602 Bielefeld

Zur Anmeldung